Wettkampfinfo
Der LCZ führt am 24.-25. Juni 2023 den Silbernen Weidling auf der Limmat mitten in der Altstadt von Zürich durch. Das Wettfahren findet am Samstag und am Sonntag, an der, zwischen Quai- und Rathausbrücke statt.
Gefahren wird am
Samstag 08:00-12:00 und 17:30 -21:00
Sonntag 08:00-12:30
Am Samstagabend möchten wir mit musikalischer Unterstützung von THE NOZEZ mit Euch ausgiebig feiern.
Sonntag geht das Rahmenprogramm um 10:00Uhr mit der Begrüssung unserer Ehrengäste und um 14:00Uhr mit einem Ständli der Stadtmusik Zürich mit vielfältigen Highlights der Unterhaltungs- und Marschmusikan an der Schipfe 10 weiter.
Mit der Rangverkündigung um 16:00Uhr an der Schipfe beenden wir das Wochenende hoffentlich für alle erfolgreich. Wir freuen uns sehr, wenn Du mit Deinem Verein an diesem Anlass dabei sein kannst, um mit uns den Silbernen Weidling würdig zu feiern.
Training
Es kann für den Silbernen Weidling bis am 21. Juni 2023 trainiert werden. Es ist auf die Limmat-Schifffahrt und den Taxiboot-Service Rücksicht zu nehmen. Es steht ein älterer Holzweidling sowie Polyesterweidlinge zur Verfügung. Diese sind mit Fahrgeschirr im Kornhauskanal (siehe Plan) angebunden.
Individualtrainings können hier gebucht werden: Doodle
Vereinstrainings bitte bei Robin Leonhard anmelden: 079 630 90 38
Verpflegungsmöglichkeit: Fränzi Dubs wird vom 12.-16. und 19.-21. Juni jeweils ab 17 Uhr das Depot an der Schipfe 10 bewirtschaften und den Grill laufen haben.
Silberner Weidling 2023 (SW23)
Was wird geboten?
1 Festplatz Schipfe Sa. 8-24 und So. 8-22
- Kaffee
- Zürichsee-Fische, Chnoblibrot & Grilladen
- Getränke & Clubbar
Lebendiges Handwerk Sa. 10-17
- Chinderladen Mogli (basteln für die Kleinsten)
- Die Goldschmiede (gisst Silberne Weidlinge)
- Buchbinderin (arbeitet mit Papier)
- Marktlücke (Ideen sind Programm)
Konzert the Nozez Sa. 21:00
Konzert Stadtmusik So. 14:00
2 Wettfahren Silberner Weidling Sa. 08-12 & 17-21 und So. 8-12
- Wettfahren Silberner Weidling
- Probetraining Sa. 12:00-14:30
3 Bierschwemme Sa. 8-13 & 17-21 und So. 8-13
- Getränke
- Hotdog & Zuckerwatte
Silberner Weidling 2023 (SW23)
Startzeiten
Samstag, 24.Juni 2023
Startzeit Streckenerklärung Verein
08.00 Uhr 07.30 Uhr LC Zürich
09.15 Uhr 08:45 Uhr WFV Birsfelden
09.40 Uhr 09:10 Uhr WSV Aarau
09.50 Uhr 09:20 Uhr WFV Rhenania St. Johann
10.10 Uhr 09:40 Uhr Limmat Club Baden
10.15 Uhr 09:45 Uhr WFC Hard Zürich
10.30 Uhr 10:00 Uhr WFV Schlieren
11.00 Uhr 10:30 Uhr Startverschiebungen
12.00 Uhr Pause
17.30 Uhr 17:00 Uhr RC Basel
17.50 Uhr 17:20 Uhr NC Zürich
18.00 Uhr 17:30 Uhr WSC Bremgarten
18.40 Uhr 18:10 Uhr AC Matte Bern
19.15 Uhr 18:45 Uhr WFV Ryburg Möhlin
19.30 Uhr 19:00 Uhr Fischer-Club Basel
19.45 Uhr 19:00 Uhr Startverschiebungen
20.15 Uhr Ende des Wettkampfs Samstag
Sonntag, 25. Juni 2023
Startzeit Streckenerklärung Verein
08.00 Uhr 07:30 Uhr WFV Rupperswil
08.35 Uhr 08:05 Uhr NC Basel
09.00 Uhr 08:30 Uhr WFV Horburg Basel
09.25 Uhr 08:55 Uhr WFV Muttenz
10.00 Uhr 09:30 Uhr AWS Birsfelden
10.50 Uhr 10:20 Uhr WFV Freiheit Bern
11.15 Uhr 10:45 Uhr WFV Seepfadi Zürich
11.25 Uhr 10:45 Uhr Startverschiebungen
12.10 Uhr Ende des Wettkampfs
Hier sind die gemeldeten Athleten nach Verein aufgeführt.
Silberner Weidling 2023 (SW23)
Was gibt es zu gewinnen?
Der Pokal - der Silberne Weidling
Das Reglement für den Wanderpokal ist hier abgelegt.
Organisation
- Ehren OK-Präsident Raphael Golta
- OK-Präsident David Reichardt
- Vize OK-Präsident Lukas Briner
- Wettkampf Robin Leonhard
- Kampfgerichtspräsident Andreas Krebs
- Festwirtschaft Hans-Peter Thut
- Bauten & Material Roman Gerber
- Pontons Rolf Dubs
- Finanzen Brian Sparks
- Vize Finanzen Heinrich Bruhin
- Sponsoren & Kommunikation Ursina Landolt
- Medien & Werbung Gregor Steiner
- Festführer Bärni Wirth
- Unterhaltung & Trainings Pascal Weber
Oben: Rolf Dubs, Bärni Wirth
Unten: Robin Leonhard, Heiri Bruhin, Ursina Landolt, Pascal Weber, Hans-Peter Thut, David Reichhart, Luki Briner, Andy Krebs, Gregi Steiner, Roman Gerber
Sponsoren
Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung:
Falls Du auch etwas für unser Wettfahren spenden möchtest. Hier kannst Du mit TWINT:
Silberner Weidling 2023 (SW23)